3D Werkkataster auf Knopfdruck
Unabhängig des Datenmodelles der Geodaten wurde ein internes Datenmodell aufgebaut, welches den Anforderungen einer 3D-Repräsentation gerecht wird. Die Höhe wurde dabei aus einer Kombination der Ausgangsdaten, 3D Mobile Mapping und Terraininformationen hergeleitet. Punktobjekte wurden detailgetreu modelliert und gemäss den Ausgangsdaten skaliert, orientiert und platziert. Durch diese Nähe zu den Grunddaten sind die 3D Daten genau so präzise wie die 2D Katasterdaten selbst und können neben der Visualisierung auch für Planungen genutzt werden. So bereits umgesetzt im Bereich Wasser, Abwasser, Gas, Entwässerung, Beleuchtung, Beschilderung usw.



